Wozu überhaupt ein Schlauchboot mieten?
Schlauchboote bieten gegenüber Festkörperbooten mehrere Vorteile. Vor allem in der Handhabung sind Schlauchboote wesentlich anwendungsfreundlicher, ob aufgepumpt auf einem Trailer oder zusammengelegt im Kofferraum, einfacher können Boote nicht transportiert werden. Hierdurch entstehen für den Anwender ausgesprochene Reichweiten- und Flexibilitätsvorteile. Jeden Tag kann das Schlauchboot in einem anderen Gewässer eingesetzt werden. Besonders in Gebieten mit hoher Gewässervielfalt wie der Mecklenburgischen Seenplatte, ist dies ein enormer Vorteil.
Aber auch an der Ostseeküste könnt ihr während Eures mehrtägigen Aufenthalts, täglich neue Abschnitte beangeln. Um das Schlauchboot zu Wasser zu lassen benötigt ihr nicht einmal eine Slipanlage. Ihr seid also unabhängig von der maritimen Infrastruktur vor Ort. Ein Parkplatz in Strandnähe ist ausreichend. Mit zwei Personen könnt ihr das Boot spielend zum Wasser hinunter tragen, wobei die Easy-Slipping Räder am Heck eine besondere Hilfe darstellen. Ähnlich der Funktionsweise einer Schubkarre ist es sehr einfach, das Schlauchboot an der Spitze anzuheben und in die gewünschte Richtung zu rollen. Liegt das Schlauchboot dann bereits mit dem Heck im Wasser lassen sich die Räder ganz einfach demontieren und entweder im Boot oder im Kofferraum verstauen.
Viele Angler haben es satt, immer an der vorhandenen Hafeninfrastruktur gebunden zu sein. Oft sind zwar fängige Fischgebiete identifiziert, aber keine Marina in der Nähe, um sie beangeln zu können oder eine Fahrt dorthin stellt einen aufgewachsenen Tagesausflug dar. Mit dem Schlauchboot entfällt jetzt dieses Problem. Alles was ihr braucht, ist ein ausgemachtes Angelgebiet und eine Unterkunft. Hierdurch erschließen sich ganz neue Möglichkeiten und ihr entdeckt eine Form der Unabhängigkeit, an die ihr Euch sehr schnell gewöhnen werdet.
Das geringe Gewicht des Schlauchbootes bringt noch einen ganz anderen entscheidenden Vorteil – Die Endgeschwindigkeit! Das geringere Gewicht sorgt für eine deutlich verminderte Wasserverdrängung, wodurch für eine bestimmte Geschwindigkeit eine geringere Schubkraft als bei Festkörperbooten notwendig ist. In der Praxis bedeutet dies, einen spürbar geringeren Benzinverbrauch bei gleicher Geschwindigkeit. Ein weiterer wichtiger Vorteil der geringeren Wasserverdrängung ist der verminderte Tiefgang. Somit erreicht das Boot bei gleicher Motordrehzahl eine deutlich höhere Geschwindigkeit und gerät viel schneller ins gleiten. Bereits ab einer Motorisierung von 15 PS sind somit Geschwindigkeiten von bis zu 40 Km/h möglich. Bei schlauchboot-mieten.de könnt ihr günstig ein modernes küstentaugliches Schlauchboot mit Trailer mieten und das Boot mit dem Auto abholen. Ideal zum Schleppangeln auf der Ostsee. Ob übers Wochenende oder für einen ausgewachsenen Wochenurlaub, wir haben immer ein günstiges Angebot für euch!
Hochwertige Schlauchboote sind in der Regel kostspieliger als Festkörperboote. Wird das Boot gemietet statt gekauft, entfallen selbst Anschaffungs-, Lager- und Wartungskosten. Der Schlauchbootliebhaber sollte hierbei auch nicht die gesparten Kapitalkosten unterschätzen – ein Schlauchboot mit Motor und Trailer kostet schnell über 5.000,00 €, wenn hier allein 6,5 % Kapitalzins angesetzt wird, sind dies 325,00 € jährlich reine Kapitalkosten. Werden nun noch die jährlichen Abschreibungskosten hinzugerechnet, sind schnell über 1.500,00 € verbrannt – und das jedes Jahr! Mit dem Geld könntet ihr euch sehr viele Wochen ein Boot leihen. Der Automobilmarkt macht’s vor günstig mieten statt besitzen, leihen statt kaufen. Dies gilt gerade für Freizeitobjekte wie Boote, welche nur an wenigen Tagen im Jahr benutzt werden und hohe Stehzeiten haben.