Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen clevercharter und dem Kunden. AGB, die andere Regelungen enthalten, finden für Geschäftsbeziehungen von und mit clevercharter keine Anwendung.
Vertragsschluss
Die Internetpräsenz von clevercharter www.schlauchboot-mieten.de enthält unverbindliche Angebote und Leistungsbeschreibungen. Die beschriebenen und dargestellten Leistungen und Preise haben keine rechtliche Verbindlichkeit und dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Nach einer ersten Reservierungsanfrage per Online-Formular, E-Mail oder Telefon erhält der Anfrager ein Angebot, nimmt er dieses Angebot an, wird daraus nach Bestätigung von clevercharter eine verbindliche Reservierung. Wird dieser nicht innerhalb von 5 Werktagen widersprochen, wird aus der bestätigten Reservierung eine verbindliche Reservierung und der Vertrag mit dem beschriebenen Leistungsumfang ist fortan in Kraft.
Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
Marine Services Marko Busse
Schorfheidestr. 30
16348 Wandlitz
Vertragstext
Auf www.schlauchboot-mieten.de sind die geltenden AGB vollständig einsehbar. Nach Vertragsschluss werden dem Kunden die individuellen Reservierungsdaten per E-Mail zugesandt. Zugleiche werden die Vertragstexte und Reservierungsdaten bei clevercharter dokumentiert.
Widerrufsrecht und Widerrufbelehrung
Die Reservierungsanfrage kann innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen in Textform (postalisch oder per E-Mail) oder durch Rücksendung des Mietgegenstands widerrufen werden. Mit Eingang der Widerrufsbelehrung beginnt frühestens die Frist, allerdings nicht vor Erhalt des Mietgegenstandes und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten seitens clevercharter gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Dem Käufer genügt zur Wahrung der Widerrufsfrist die fristkonforme Widerrufsabgabe oder die Rücksendung des Mietgegenstandes bzw. der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Marko Busse, Möllendorffstr. 75, 10367 Berlin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die auf beiden Seiten empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können die vom Mieter empfangenen Leistungen nicht oder nur teilweise oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewährt werden, ist der Mieter verpflichtet, einen entsprechenden Wertersatz zu leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Überdies kann der Mieter die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Sache nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden vom Vermieter beim Mieter abgeholt. Der Mieter hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Sache der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 € nicht übersteigt oder wenn der Mieter bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Mieter kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen vom Mieter innerhalb von 30 Tagen nach Absendung der Widerrufserklärung erfüllt werden.
Ende der Widerrufsbelehrung
Preise und Versandkosten
Die von clevercharter angebotenen Preise auf der Internetpräsenz und in schriftlichen Angeboten sowie Rechnungen enthalten nach § 19 (1) UStG keine Umsatzsteuer. Die Versandkosten richten sich maßgeblich nach der Größe und des Volumens der Mietgegenstände sowie nach der Versandart (regulärer oder Express-Versand). Die vom Mieter zu tragenden Versandkosten werden vor Ausgabe der verbindlichen Reservierungsbestätigung explizit ausgewiesen.
Stornierung
Bestätigte Reservierungen können bis zum 60. Tag vor Mietbeginn einvernehmlich storniert werden. Die Stornierung entbindet den Mieter von seiner Verpflichtung, den vollständigen Mietpreis zu zahlen. Die Stornierung entbindet den Mieter nicht von seiner Pflicht, das Reservierungsentgelt (i.d.R. in Höhe von 25 % des Mietpreises) zu zahlen. Für Buchungen die in weniger als 60 Tage vor Mietbeginn storniert werden, entsteht ein Stornierungsentgelt von 35 % des Mietpreises. Für Buchungen die in weniger als 30 Tage vor Mietbeginn storniert werden, entsteht ein Stornierungsentgelt von 50 % des Mietpreises. Für Buchungen die in weniger als 14 Tage vor Mietbeginn storniert werden, entsteht ein Stornierungsentgelt von 75 % des Mietpreises. Sobald die Übergabe des Mietgegenstands stattgefunden hat, sind 100 % des Mietpreises auch dann anzusetzen, wenn der Mietgegenstand vorzeitig zurückgegeben wird. Etwaige vorzeitige Rückgaben führen somit zu keiner anteiligen Auszahlung des Mietpreises.
Lieferung und Zahlung
Die von clevercharter regulär angebotenen Leistungen erfolgen nur innerhalb Deutschlands. Dies gilt für den Transport (Lieferung) von Schlauchbooten und Außenbordmotoren mit Trailern zum Mieter sowie für den Versand von Angelbedarf wie Echolote, GPS-Kartenplotter, Rutenhalter, Angelrollen und Angelruten. Nach Vereinbarung kann der Versand auch innerhalb der EU oder in die Schweiz und nach Norwegen realisiert werden. Der Mieter muss bei innerdeutscher Lieferungen mit 2-3 Werktage reine Versandzeit rechnen. Diese Versandlaufzeit kann in Ausnahmefällen auch überschritten werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass clevercharter keinen Einfluss auf die Versandlaufzeiten hat. Der Mieter spricht clevercharter von allen etwaigen Ersatzansprüchen (v.a. von vermeintlichen Folge- und Opportunitätskosten) frei.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder nach Absprach per PayPal.
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Mieter nur dann zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch clevercharter anerkannt wurden. Der Mieter kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
Eigentumsvorbehalt
Nutzt ein Kunde den Verleih bzw. Verleihservice von clevercharter werden ihm temporäre Besitzrechte an der zu leihenden Sache übertragen. Die Mietgegenstände wie z.B. Schlauchboote, Außenbordmotoren, Trailer, Echolote, Fischfinder, Sonare, Kartenplotter, Angelruten, Angelrollen und etwaiges Zubehör bleiben während der Mietzeit im Eigentum von clevercharter. Auch bei einer im Vorfeld vereinbarten Kaufoption bleibt der Mietgegenstand bis zur vollständigen Zahlung des vereinbarten Kaufpreises im Eigentum von clevercharter. Eine Kaufoption muss im Vorfeld von beiden Parteien einvernehmlich vereinbart und schriftlich fixiert werden. Eine einseitige Kauferklärung des Mieters ist nicht zulässig.
Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei clevercharter im Falle eines Mangels der Ware zunächst nachliefert oder nachbessert. Sollte die Nachbesserung fehlschlagen oder sollte die nachgelieferte Ware gleichwohl mangelbehaftet sein, so wird vom Vermieter eine anteilige Mietpreisminderung gewährt.
Zusätzliche Bedingungen
Zum Verleih von Schlauchbooten, Außenbordmotoren, Trailern, Echoloten, Sonaren, Fischfindern, Kartenplottern, deren Zubehör und anderen speziellem Angelequipment für Schleppangeln, Vertikalangeln, Brandungsangeln, Heringsangeln und Speed-Jiggen gelten die Mietbedingungen von clevercharter.
Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.